Energieberatung Dieter Schön

Effizient sanieren, Fördermittel sichern

Beitragsbild von Hallo Welt

Über mich & meine Arbeit als Energieberater

Eine Sanierung ist mehr als nur eine bauliche Maßnahme – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gebäudes, in Wohnkomfort und in nachhaltige Energienutzung.
Als selbstständiger Energieberater unterstütze ich Sie dabei, die richtigen Entscheidungen für Ihr Haus zu treffen.

In einem ausführlichen Erstgespräch nehme ich mir Zeit für Sie und Ihre Immobilie:

  • Ich analysiere den Baukörper und den aktuellen Zustand.

  • Wir sprechen gemeinsam über Optimierungsoptionen, verfügbare Materialien und Technologien und über Ihre Wünsche und Ziele.

  • Sie entscheiden, welche Schwerpunkte für Sie im Vordergrund stehen – ob Energieeinsparung, Komfort, Nachhaltigkeit oder Werterhalt.

Auf dieser Grundlage entwickle ich für Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Dieser Fahrplan zeigt auf, welche Maßnahmen für Ihr Gebäude sinnvoll sind und wie sie Schritt für Schritt umgesetzt werden können. Dabei berücksichtige ich Fördermöglichkeiten nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), so dass Sie von attraktiven Zuschüssen profitieren können. Falls eine steuerliche Förderung nach § 35c Einkommensteuergesetz sinnvoll erscheint besprechen wir ebenfalls diese Option. 

Mein Ziel ist es, Ihnen eine klare, verständliche Orientierung zu geben – ohne Fachchinesisch, dafür mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihr Haus. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Investition nachhaltig ist und sich langfristig auszahlt.

Warum ist es fast immer sinnvoll, einen Energieeffizienz-Experten einzubinden und einen iSFP erstellen zu lassen? 

Bei einer Gebäudesanierung lohnt es sich fast immer, einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten einzubeziehen. Der Experte hat einen ganzheitlichen Blick auf das Gebäude – er bewertet nicht nur einzelne Maßnahmen, sondern berücksichtigt die gesamte Bausubstanz, die technischen Anlagen und die Wechselwirkungen zwischen ihnen.

Zudem kennt er die aktuelle Gesetzeslage und weiß, welche Anforderungen künftig relevant werden können. Auch bei der Auswahl geeigneter Materialien und Techniken bringt er sein Fachwissen ein, so dass Sanierungsmaßnahmen sinnvoll aufeinander abgestimmt  werden können.

Der vom Energieeffizienz-Experte erstellte individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Schritt für Schritt auf, wie Ihr Gebäude sinnvoll und wirtschaftlich in die Zukunft geführt werden kann. Gleichzeitig erhöht ein iSFP den  Grundbonus von gegewärtig 15 % bei Maßnahmen an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik (mit Ausnahme der Heizung) sowie Maßnahmen zur Heizungsoptimierung und Effizienzverbesserung um weiter 5%, d.h. die Gesamtförderung steigt auf 20%.
Wird z.B. eine Förderung nach BEG Einzelmaßnahmen in Anspruch genommen erhöht der iSFP auch die maximal förderfähigen Kosten von 30.000 € (pro Wohneinheit und Kalenderjahr) auf 60.000 €.

Haben Sie z.B. geplant für Ihr Einfamilienhaus in einem Jahr förderfähige Sanierungsmaßnahmen im Gesamtumfang von 65.000 € zu realisieren stellt sich die Situation wie folgt dar:

Ohne iSFP

max. förderfähig: 30.000 €

15% Förderung

Förderbetrag:  4.500 €

mit iSFP

max. förderfähig: 60.000 €

20% Förderung

Förderbetrag: 12.000 €

Kontaktieren Sie mich,
ich unterstütze Sie gerne
 

Telefon: 0171 3085 481